top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Energieeffizienz in der Metallverarbeitung & Galvanik

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 25. Okt. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Metallverarbeitung

Die Energiekosten in der Metallverarbeitung liegen bei bis zu sechs Prozent des Jahresumsatzes der Unternehmen.

Bisherige Erfahrung zeigen: Die Stromkosten können um zehn Prozent, die Wärmekosten um bis zu 20 Prozent und die häufig hohen Wasser- und Abwasserkosten um rund fünf Prozent gesenkt werden.

Bei durchschnittlichen Energiekosten von rund 200.000 Euro im Jahr können dadurch rund 30.000 Euro jährlich eingespart werden.

Um die Energieeffizienz in der Metallverarbeitung zu optimieren, sollten vor allem folgende Maßnahmen vorangetrieben werden:

  • Prozesse optimieren: zum Beispiel Maschinen in Schwachlastzeiten abschalten

  • Leitungen und Armaturen gegen Wärmeverlust dämmen

  • Abwärme von Öfen und Bädern nutzen: siehe unter Lüftung, Kühlung und Kälte sowie Industrieöfen

  • Mittelfrequenzöfen für Härteprozesse einsetzen

  • Stahl durch induktive Verfahren erwärmen.

Galvanik

In der Galvanik könnte zwischen zehn und 20 Prozent Energie eingespart werden – durch ein systematisches Energiemanagement.

Dazu sollten vor allem die Gleichrichteranlagen verbessert sowie die Abwärme der Gleichrichter – insbesondere bei älteren Selen-Gleichrichtern – und die Abluftwärme genutzt werden.

Hierbei ist wichtig, die Zu- und Abluftführung zu optimieren.

Querschnittstechniken

˘ Druckluft

˘ Elektomotoren

˘ Beleuchtung

˘ Lüftung, Kühlung und Kälte

 
 
 

Comentários


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page