top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Wie Energiekosten sparen in der Sägeindustrie

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 25. Okt. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

In der Zellstoffindustrie und den größeren Sägewerken wird oft Energie aus Biomasse gewonnen – im Allgemeinen mit Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung, die gleichzeitig die Niedertemperaturwärme nutzen.

Absaugungen regulieren

Absaugungen sind für einen beträchtlichen Anteil des Stromverbrauches in dieser Branche verantwortlich.

Er lässt sich wie folgt reduzieren:

  • Absaugung auf tatsächlichen Anfall der Sägespäne einstellen

  • kurze, möglichst gerade Rohrleitungen

  • Anlagen regelmäßig warten

  • dezentrale Lüftung: siehe unter Lüftung, Kühlung und Kälte.

Produktionsgeschwindigkeit anpassen Maschinen sollten mit voller Produktionsgeschwindigkeit gefahren, aber nach Verwendung abgeschaltet werden.

Bei den meisten Prozessen wie Entrindung, Sägen oder Besäumen wird für die Nebenbetriebe wie Hydraulik, Absaugung oder Hacker mehr Leistung und damit auch Strom benötigt als für den eigentlichen Prozess.

 
 
 

Commentaires


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page