top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Energiekosten in Mühlen drosseln #Energieberatung #Energiemanagement

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 30. Okt. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Welche sind die Hauptenergieverbraucher?

Motoren für die Mühle 60 % der Stromkosten, Kühlkompressoren 30 % der Stromkosten

Trockner 100% der Gaskosten

10 % Waschmaschine & Trockner (Strom)

Beschreibung der energetischen Mängel

1. Es gibt an der Mühle sehr viele Motoren. In einer Untersuchung ist herauszuarbeiten,

welche der Motoren über 4000 Stunden laufen und wieviel Strom durch EFF1

Hocheffizienzmotoren eingespart werden kann (15%).

2. Die Kältekompressoren verbrauchen durchschnittlich 15 kW/a. Hierfür ist zu berech-

nen, inwieweit ein BHKW den Strom erzeugen kann. Gleiches gilt für die Mühle, dort

kann diskontinuierlich die doppelte Leistung produziert werden (30 - 60 kW an 12h/d).

3. Die Waschmaschine wird sehr häufig genutzt, sie kann Warmwasser von Wärmeerzeu-

gern wie BHKW oder Biomasseheizung beziehen, bei BHKW Variante steht gleich-

zeitig der Strom zur Verfügung.

Empfohlene Energieeffizienz-Maßnahmen

1. EFF 1 Motoren sparen 15 % Elektroenergie von ca. 150 MhW

Geschätztes Einsparpotential p. a. in 25 MWh und 4.000,00 €

2. Einsatz eines Gas BHKW für die Stromerzeugung, Wärme geht an die große Waschma-

schine und wird zum Heizen benutzt.

Verlegung eines Versorgungsschachtes für Strom, Nahwärmenetz, Datennetz.

Geschätztes Einsparpotential p. a. in 300 MWh und 15.000,00 €

3. Umstellen der Kalt- auf Warmwasserversorgung

Geschätztes Einsparpotential p. a. in 50 MWh und 2.000,00 €

4. Wärmeverkauf als Wärmelieferant für die benachbarten Kommunalen

Immobilienverbessert langfristig die Erlössituation,

Geschätztes Einsparpotential p. a. in 250 MWh und 20.000,00 €

 
 
 

Komentarze


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page