top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Energieberatung ineinem mittelständischen Bauunternehmen aus Bayern

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 19. Nov. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Welche sind die Hauptenergieverbraucher?

Hauptenergieverbraucher sind die Wärmeerzeugungsanlage 100% v. Brennstoff

Stromverbraucher sind Holzbearbeitungsmaschinen, Beleuchtung,

Hilfsenergie für die Heizung

Beschreibung der energetischen Mängel

1) Vergrößerung des Pufferspeichers dämpft lastabhängige Schwankungen,

Eine übergeordnete Regelung kann die Lastverläufe optimieren

(Heizzeiten, Pausenzeiten)

2) Die Wärmeerzeugung, speziell die Verteilung sollte mit Hocheffizienzpumpen

betrieben werden, dies senkt die Wärmetransportverluste und Stromkosten.

3) Umstellung der Beleuchtung auf Niedrigenergie, Bewegungsmelder

4) Wärmerückgewinnung durch differenztemperaturgesteuerte Deckenventilatoren

in den Lagerräumen/Produktion, wenn Holz zwischengelagert wird (Trocknung

erhöht den Brennwert und den Verkaufspreis).

Empfohlene Energieeffizienz-Maßnahmen

1) Vergrößerung der Pufferspeicheranlage, bessere Ausnutzung des Brennstoffes.

Mehr Energie kann gespeichert werden. Erhöhung des Anlagennutzungsgrades

um ca. 20%

Geschätztes Einsparpotential p. a. 16 MWh und 600,00 €

2) Verbesserungen in der Wärmeverteilung durch Hocheffizienzpumpen und

übergeordnete Regelung: nochmals 10% geringerer Brennstoffeinsatz

Geschätztes Einsparpotential p. a. 8 MWh und 300,00 €

3) Bei produktionsbedingter Vergrößerung kann eine BHKW-Anlage einen Trockner

mit Wärme und auch Strom versorgen. Durch die hohen Fördermaßnahmen des Bundes

sind die Wärmegestehungskosten für Alternative Wärmeerzeuger gegeneinander zu

stellen (Wirtschaftlichkeitssimulationen). Bei ganzjähriger Trocknung könnten die

Wärmegestehungskosten BHKW bis auf 1ct/kWh absinken.

(50 kW x 6000 h =300.000 kWh/a Brennstoffmenge)

Geschätztes Einsparpotential p. a. 90 (Trocknerstromkosten) MWh und 13.000,00 €

 
 
 

Comments


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page