top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Mit Förderung: Smarthome für BHKWs einbinden/ Monitoring / Visualisierung

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 12. Juni 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Mit der Smarthomesteuerung von Loxone überwacht und steuert der moderne Immobilienbetreiber von heute das BHKW und die Heizanlage per App auf seinem Handy.

Hierzu sind nur wenige Baugruppen erforderlich, die Software lässt sich bequem am PC zusammenstellen:

Wenige Bauteile Bauteile für die Heizungssteuerung:

  1. Mindestens 6 Temperatursensoren

  2. Loxone Steuerung / Smarthome Hub

  3. Loxone 1-wire Modul für die Temperatursensoren

  4. Kleiner Schaltschrank

  5. Kleinteile

Die Software kann über das Internet eingespielt werden.

Die Anlage ist natürlich beliebig erweiterbar und kann Kessel und Heizkreise ansteuern, wenn es später einmal gewünscht wird.

Kontakt zu HR-Energiemanagenent #nrgconsultant

 
 
 

Comments


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page