top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Wie Stromspitzen in Biogasanlagen verhindern

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 11. Jan. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Bitte denken Sie im Februar an die Lastspitzen durch die Rührvorgänge der Lagerrührwerke Ihrer Biogasanlage.

In den meisten Anlagen rechnet es sich nicht, die Rührwerke im Lager mit Frquenzumrichtern auszustatten.

Aber oftmals verursacht der Betrieb genau dieser Rührwerke für das Lager ZUSÄTZLICHE LASTSPITZEN von 40 bis 60 kW. Dies führt sehr oft zu Mehrkosten, denn der Energieversorger hält die nun abgezapfte Leistung für ein Jahr vor. In der Regel kommen Mehrkosten von 4.000 bis 9.000 Euro ungewollt auf die Abrechnung , nur durch diesen "einen Tag" rühren der RWs im Lager.

Wie sie das verhindern können, zeigt in kleinen Ansätzen der Beitrag des Energieberaters für Biogasanlagen.

تعليقات


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page