top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Stromfresser Gaskühlung in Biogasanlagen

  • Autorenbild: Holger Roswandowicz
    Holger Roswandowicz
  • 20. Jan. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Gaskühler in den Biogasanlagen fressen Jahr für Jahr Strom ohne Ende, da sie ohnehin vom Betreiber kaum beachtet werden.

Die Bedienung des Programms der Temperaturrregelung ist oftmals so kompliziert (Parameter sind tief verschachtelt), dass kein einziger Betreiber im Tagesgeschäft in der Lage ist, auf diesen Stromfresser zu achten bzw. die Parameter den Jahreszeiten anzupassen.

In dieser 1 MW Anlage wurde deshalb bewusst auf die Gaskühlung vorsorglich verzichtet.

Das spart jährlich ca. 7.000 Euro an Stromkosten d.h. in 10 Jahren 70.000 Euro.............;-) Trotzdem ist das Gas entfeuchtet und muss von 3°C angewärmt werden!

Comments


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page