top of page
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog
Unser Blog

Verbesserung der Wirtschaftlichkeit durch die Verringerung der Betriebskosten

  • Christin Vorberg, Holger Roswandowicz
  • 3. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Heute geht es um das Thema, wie ich die Wirtschaftlichkeit in meiner Biogasanalage/BHKW verbessern kann.

Beispiel:

1kW Verbrauch an Strom * 8000 Betriebsstunden pro Jahr * 0,2€ = 1.600€

(Kann beliebig hochgerechnet werden)

Im BHKW Raum:

In jedem BHKW Raum gibt es eine Belüftung, nämlich die Zuluft (ca. 2kW) und die Abluft (ca. 2 kW).

Dort errechnet sich eine ungefähre Abstrahlwärme von ca. 20-40 kW (Motorblock, Generator, nicht isolierte Rohre), natürlich je nach BHKW-Größe!

Das heißt es müssen ca. 40 kW im BHKW Raum gleich temperiert werden.

WICHTIG: Wenn die Rohre im BHKW nicht isoliert sind, entstehen dadurch enorme Kosten!

Denkt daran, unbedingt die Rohrleitungen zu isolieren!!

Das heißt, durch die nicht isolierten Rohre laufen die Raumlüfter 24/7 durch.

Ergebnis: Mehrkosten von ca. 32.000 € in 10 Jahren!

Wenn Sie Geld sparen wollen, führen wir gerne eine Messung zur Abstrahlcharakteristik, um das genannte Problem zu vermeiden..

Comments


Neuester Eintrag
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Basic Square
  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
  • YouTube Social  Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn Social Icon

© 2002-2021 HR Energiemanagement GmbH 

Tel.: + 05223 1800 939 mail: info@eea-eu.com

Werfener Heide 14, 32257 Bünde 

 

 Energieaudit, Energiemanagement, BHKW-Beratung, Optimierung von Wärmenetzen, Netzanalyse, Photovoltaik

 

Gebiete: Hannover, Kassel, Hamburg, Bremen, Celle, Soltau, Nienburg, Walsrode, Oldenburg, Osnabrück, Ülzen

Minden, Herford, NRW, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar, Schwerin, Halle, Leipzig, Wolfsburg, Gifhorn, Aachen, Viersen, Salzwedel, Stendal, 

 

 

AGB
 

In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

Logo_HR_Color_4K.png
bottom of page