

Hohe Stromkosten in der Fleischverarbeitung? Das muss kein Dauerzustand bleiben!
In der fleischverarbeitenden Industrie gibt es sehr unterschiedliche Betriebe, die Produktionsanlagen und Betriebsstrukturen weichen...


Wie lassen sich Stromkosten senken in der Bäckerei ?
In Bäckereien steigt – durch zunehmende Automatisierung und mehr tiefgekühlte Waren – vor allem der Stromverbrauch. Dabei schlagen die...


Energiekosten in der Kunststoffverarbeitung
Kühlung, Klimatisierung und Lüftung Müssen Produktionsanlagen gekühlt werden, sollte das geforderte Temperaturniveau überprüft werden. Es...


Energieeffizienz in der Metallverarbeitung & Galvanik
Metallverarbeitung Die Energiekosten in der Metallverarbeitung liegen bei bis zu sechs Prozent des Jahresumsatzes der Unternehmen....


Wie in der Holzbearbeitung und -verarbeitung Energie sparen?
In der Holzindustrie gibt es eine Reihe von energetischen Schwachstellen. Vor allem ist zu berücksichtigen, dass Restholz verwertet,...


Wie Energiekosten sparen in der Sägeindustrie
#Strom aus #Biomasse In der Zellstoffindustrie und den größeren Sägewerken wird oft Energie aus Biomasse gewonnen – im Allgemeinen mit...


Wie die Energieeffizienz in Gewerbe und Industrie erhöht werden kann
In Industrie und Wirtschaft gibt es erhebliche Möglichkeiten, um Energie effizienter zu nutzen und so weniger Energie zu verbrauchen. Das...


Druckluftkosten drastisch senken und langfristig kontrollieren, Fördergelder mitnehmen.
In modernen Industrie- und Handwerksbetrieben ist Druckluft unentbehrlich. Doch wo viel Luft verbraucht wird, kann auch viel verschwendet...


Mehr Fördergeld für Kälteanlagen und Klimaanlagen durch das BAFA
Das Bundesumweltministerium fördert Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiati ve. Die mit...